- Laternenumzug
- La|tẹr|nen|um|zug
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Laternenumzug — La|tẹr|nen|um|zug, der: Umzug von Kindern mit Lampions. * * * La|tẹr|nen|um|zug, der: Umzug von Kindern mit Lampions … Universal-Lexikon
Campingkirche — ist der Name eines Angebotes der evangelischen und katholischen Kirche für Camper. Auf dem Campingplatz wird ein offenes Programm für Camper angeboten. Der Begriff Campingkirche, bei evangelischen Christen auch als Kirche Unterwegs bezeichnet,… … Deutsch Wikipedia
Laternelaufen — ist ein herbstlicher Brauch, bei dem Kinder nach Einbrechen der Dunkelheit singend mit einer Laterne von Haus zu Haus ziehen oder an einem Laternenumzug durch die Straßen teilnehmen. Das Laternelaufen ist in vielen Regionen verbreitet und steht… … Deutsch Wikipedia
Laternenfest — La|tẹr|nen|fest, das: vgl. ↑ Laternenumzug. * * * La|tẹr|nen|fest, das: vgl. ↑Laternenumzug … Universal-Lexikon
Archigymnasium — Soest Schultyp Gymnasium Gründung 1532 Ort Soest Bundeslan … Deutsch Wikipedia
Archigymnasium Soest — Schulform Gymnasium Gründung 1532 Ort Soest Land … Deutsch Wikipedia
Bargfeld (Landkreis Celle) — Der Gasthof Bangemann liegt zentral im Ort. Arno Schmidts Haus in Bargfeld, von Süden … Deutsch Wikipedia
Bilderlahe — ist ein Ortsteil der Stadt Seesen im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Der Ortsteil mit etwa 500 Einwohnern liegt nahe dem Harz. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Politik 2.1 Ortsrat … Deutsch Wikipedia
Bostelbek — gehört verwaltungsmäßig zum Hamburger Stadtteil Heimfeld. Der Großteil von Bostelbek besteht aus der Siedlergemeinschaft Am Radeland e.V. . Diese Eigenheimgemeinschaft entstand in den Jahren 1932/33 als Erwerbslosensiedlung. Derzeit setzt sich… … Deutsch Wikipedia
Botnang — 48.77839.129 Koordinaten: 48° 47′ N, 9° 8′ O La … Deutsch Wikipedia